Im Kindergartenalter sind die Nachahmung des Vorbildes Erwachsener und die Verarbeitung von Sinneseindrücken die wichtigsten Wege des Lernens.
Ganze Seite lesen …
„Was sich das Kind erspielen darf, wird zum ‘Lebensvermögen’ des Erwachsenen.“
Ganze Seite lesen …
Indem wir den Kindern ermöglichen, ihre Sinne vielfältig anzuregen, legen wir den Grundstock für eine gesunde Entwicklung.
Ganze Seite lesen …
Das Tätigsein im Waldorfkindergarten orientiert sich am Jahreskreislauf und den Jahresfesten.
Ganze Seite lesen …
Wie beim natürlichen Reflex des Ein- und Ausatmens folgt der Waldorfkindergarten bei seinem täglichen Aktivitätenplan einem festen Rhythmus.
Ganze Seite lesen …
„Die Mahlzeiten sind für die Kinder das Wichtigste am Tag.“
Ganze Seite lesen …